News

Alle aktiven Kameradinnen und Kameraden, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Monatsübung im April eingeladen. Diese findet am Mittwoch, 12. April um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Niedergebraching statt. Das Thema dieser Übung: Der neue Digitalfunk (MRT | HRT) ...

Jetzt auch im Landkreis Regensburg – NINA warnt die Bevölkerung vor Gefahren Regensburg (R/L). Ab sofort kann die Bevölkerung auch im Landkreis Regensburg über die App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen erhalten. Das kann ein Großbrand, bei dem gefährliche...

„Wenn die Katastrophe kommt, sind wir bereit. Komm, hilf mit!“ Mit diesem direkten Aufruf werben die 7.700 bayerischen Feuerwehren um neue aktive Mitglieder für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst, der von der kleinsten Gemeinde bis hin zur Landeshauptstadt dazu beiträgt, dass im Notfall kompetente Hilfe innerhalb von...

Informationen zum Rauchmelder | Grundsätzliches zum Rauchmelder Alle in Deutschland im Handel erhältlichen Rauchmelder sind entsprechend der DIN14604 gefertigt und zertifiziert. In Deutschland wird die Zertifizierung nach DIN vom VdS und vom TÜV Kriwan vorgenommen. Diese DIN legt fest über welche Eigenschaften ein Rauchmelder verfügen muss....

Am 19.02.2016 fand die Jahreshauptversammlung mit Dienstbesprechung und Neuwahlen der Feuerwehr Niedergebraching statt. Bericht der Mittelbayerischen Zeitung Alle Positionen konnten wie folgend erfolgreich besetzt werden. 1. Vorstand: Anton Köstlmeier 2. Vorstand: Christian Prößl 1. Schriftführer: Katharina Koch 2. Schriftführer: Reinhold Stieglmeier 1. Kassier: Martin Deml 2. Kassier: Matthias Kellner 1. Kassenprüfer: Erika Stieglmeier 2....

Übernachtungsparty unserer Jugendfeuerwehr Bei bestem Sommerwetter haben unsere Nachwuchskräfte heute bei einer Jugendaktion erst frische Knacker über dem Lagerfeuer gegrillt, bevor es um 21.30 Uhr dann zu einer Nachtwanderung durch Niedergebraching mit Einsatz der Wärmebildkamera ging. Alle Jugendlichen hatten sehr viel Spaß dabei und lassen den Abend...

Der Schützenverein St. Hubertus Hohengebraching feiert vom 24. - 26.07.2015 sein 111-jähriges Bestehen. Dadurch kann es am Samstag, 25. und Sonntag 26. immer wieder zu Verkehrsbehinderungen kommen.   Betroffen sind folgende Straßen: Freitag, 24. - Sonntag, 26.07.:  Vollsperrung der Birkenallee Samstag, 25.07.:  14 - 15 Uhr Teilsperrung Kirchweg, Geberichstraße, Kreisstraße R4, Schlosstraße,...

Aufgrund der heißen Temperaturen in diesen Tagen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Bitte denken Sie daran, keine Glasflaschen oder Zigarettenstumpen im Freien liegen zu lassen. Oft genügt ein kleiner Funke um einen Waldbrand oder Flächenbrand auszulösen. Hier finden Sie stets aktuell die Grasland- und Waldbrandgefahrenindexe...

Um für die Zukunft noch besser gerüstet zu sein verfügen wir seit kurzem über eine brandneue Wärmebildkamera des Typs K55 der Firma FLIR. Damit diese auch fachgerecht bedient werden kann nahmen diese Woche unsere Kommandanten, Gruppenführer und Gerätewarte an dem zweitägigen Lehrgang “Wärmebildkamera” teil und...

Am vergangenen Sonntag, 24.05. nahmen 22 Kameradinnen und Kameraden, darunter 10 Jugendfeuerwehrler unserer Wehr am 150-jährigen Gründungsfest der Kameraden aus Gebelkofen teil. Am Sonntag, 21.06.2015 feiert die Feuerwehr Poign ihr 130-jähriges Bestehen. Zu diesem Fest sind auch wir eingeladen. Hierzu sind alle Aktiven und Vereinsmitglieder eingeladen teilzunehmen. Treffpunkt...