Schwerer LKW-Unfall BAB 93

Schwerer LKW-Unfall BAB 93

Gegen 14.45 Uhr ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 93 kurz vor der Raststätte Pentling in Fahrtrichtung München ein schwerer Verkehrsunfall mit LKW Beteiligung. Ein mit 24 Tonnen Holzpellets beladener Sattelzug kam dabei von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb dabei auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde wie durch ein Wunder nur leicht verletzt. Es kam zu einem erheblichen Rückstau. Im Einsatz waren hierbei die Feuerwehren aus Pentling, Graß und Oberisling.

Da zu diesem Zeitpunkt die Bundesstraße 16 wegen Felsabbrucharbeiten gesperrt war und um dadurch einem totalen Verkehrskollaps in Regensburg durch den Berufsverkehr zu entgehen wurde durch die Einsatzleitung beschlossen die Bergung des LKWs und die damit verbundene Vollsperrung auf die Abendstunden zu verschieben. Die Verkehrsabsicherung bis dahin übernahm die Autobahnmeisterei Pentling.

Gegen 21.19 Uhr wurden wir schließlich ebenfalls von der Leitstelle in Regensburg alarmiert. Die 24 Tonnen Pellets, verpackt in 15kg Säcken mussten alle per Hand umgeladen werden. Wir waren dabei mit 10 Mann vor Ort und unterstützten die bereits anwesenden Einheiten. Um 01.25 Uhr hieß es dann auch für unsere Männer und Frauen Licht aus und schlafen gehen. Die Autobahn blieb zwischen 20 Uhr und 3 Uhr in Fahrtrichtung München komplett gesperrt. Die Bergung des Lastzugs übernahm die Firma Hofmeister.